) test cd/sacd-player/vollverstärker
und inneren Struktur „geopfert“. Das ist
natürlich im positiven Sinne zu verstehen.
M arantz’ H arm onielehre ist sehr hoch ent-
wickelt, auch hier nervt so schnell nichts.
H u g h M asekelas „M a n d e la “ etw a
kom m t anspringend, m it knackigen Bass-
im p u lsen u n d a u th e n tisc h e r S tim m -
w iedergabe sow ie g ut ausg eleu ch teter
B ühne. A uch C ara D illons Stim m e bei
„They W ere Roses“ ist von der E m otiona-
lität geprägt, die dieses den schw elenden
B ürgerkrieg in Irland beklagende Stück
m it sich b rin g t. Im direk ten V ergleich
setzt D enons v erw andte 1520 A E-Serie
no ch etwas m eh r auf A ttacke, M arantz
hingegen au f m inim al zurückhaltendere
G eschm eidigkeit.
Bei der episch-bedrohlichen Film m usik
von „C onan“ fällt die E ntscheidung sehr
schw er und w ird fast zur G eschm acksa-
che. Das gebotene N iveau ist so oder so
fürs G eld sehr hoch.
Für Ein- und Aufsteiger
Endlich gibt es w ieder eine „8000er“ von
M arantz, eine Linie, die uns seit Erschei-
n en des ersten PM 8000 stets aufs N eue
b eg eistern k o n n te. Z uletzt h atte m a n
offenbar versucht, die 8000 ausfallen zu
lassen, ab er diese Linie scheint
au ch im H erzen d er m a rk e n -
tre u e n Fans so etw as w ie die
G ren ze zu m H ig h E nd-S ek-
tor zu m arkieren. Ich hätte m ir
eine solche, auf hohem N iveau
m usizierende u n d nahezu alles
k ö n n e n d e A nlage seinerzeit
sow ohl als Ein- wie als A uf-
steiger gewünscht. Es ist alles
andere als eine M utm aßung,
dass an der A bstim m ung kein
G eringerer als K en Ishiw ata
beteiligt war, auch w enn m an
m ittlerw eile auf die entspre-
chende K ennzeichnung „KI“
v erzich tet. K ein Z w ei-
fel auch, dass h ie r die
K I P earl-L ite -S o n d er-
edition Pate stand!
K lang u n d A u sstattu n g
(C D /S A C D /U S B /P hono) sin d fü r den
aufgerufenen Preis absolut fantastisch,
der passende Stream er 8005 ru n d et das
T o p -A n g eb o t im S inne d er V erv o ll-
k o m m nung ab.
Tom Frantzen
Beiden Komponenten
liegt die Systemfern-
bedienung der neuen
Generation bei
Kontakt:
D&M Group
Tel.: 0541/404660, www.marantz.com
MARANTZ SA 8005
um € 1300
Maße: 44x11x39 cm (BxHxT)
Garantie: 2 Jahre
M it dem SA 8005 legt Marantz einen preis-
klassenbezogen überragend musizierenden
wie ausgestatteten CD/SACD-Player und
D/A-Wandler vor. Ein Rundum-sorglos-Paket
für audiophile Ein- und Aufsteiger!
M ESSERG EBNISSE *
Frequenzgänge
m ax. A b w e ic h u n g 0,2 dB bei 20 kHz
Rauschabstand
Digital 0
114 dB
Quantisierungsrauschabstand
(400 Hz/0 dB)
97 dB
Klirrfaktor
(400 Hz/-60 dB)
0,12 %
Wandlerlinearität
bis -90 dB
0,1 dB
Abtastsicherheit
se h r gut
Einlesezeit
1 8 s
Ausgangswiderstand
C inch bei 1 kHz
130 0
Ausgangsspannung
C inch bei 0 dB FS
2,4 V
Jitter
4,3 ns
Abweichung von der Samplingfrequenz
0 ppm
Leistungsaufnahme
A u s | S ta n d b y | L e e rla u f
0 | 0 | 19 W a tt
LABOR-KOMMENTAR:
Exz ellente R a u s c h - un d V e r -
z e rru n g s w e rte un d e x tre m gu te J itte r w e rte z e ic h n e n
d en M a ra n tz -P la y e r aus. A u c h d e r W a n d le r allein
g e m e s s e n e r re ic h t s u p e rb e W e r t e (R a u s c h a b s ta n d
„D ig ita l 0 ” 110 dB). Die r e c h t la n g e E inles ez e it ist
a u f d a s v e r w e n d e te , a u c h S A C D -ta u g lic h e L a u fw e rk
z u rü c k z u fü h re n , d a s prüft,
w e lc h e A r t S c h e ib e a b g e -
ta s te t w e r d e n soll.
1
1
1
Netzphase
am Testgerät
AUSSTATTUNG
Systemfernbedienung, iPod-tauglicher USB-
A- (Front) und USB-B-Computeranschluss
inkl. DSD, koaxiale und optische Digitalein-
und -ausgänge. Beide Komponenten sind
neben Silber-Gold auch in Schwarz lieferbar.
S T E R E O ) -T E S T
KLANG-NIVEAU CD_________
63%
KLANG-NIVEAU SACD
75%
PREIS/LEISTUNG
EXZELLENT
MARANTZ PM 8005
um € 1300
Maße: 44x13x43 cm (BxHxT)
Garantie: 2 Jahre
Der Vollverstärker PM 8005 wird dem renom-
mierten Hause alle Ehre machen, so viel ist
sicher. Hier treffen sehr gute Ausstattung,
Alltagstauglichkeit und klangliche Musikalität
mustergültig zusammen. Chapeau!
M ESSERG EBNISSE
0.00
dBu
Jitterspelktrum am
-4000
Analoga sgang
-80 00
100 00
120 OO-----
Dauerleistung
an 8 | 4 Ohm
83 | 135 W a t t pro Kanal
Impulsleistung
an 4 Ohm
164 W a t t pro Kanal
Klirrfaktor
bei 50 m W | 5 W a tt | P m ax -1 dB 0,007 | 0,002 | 0,005 %
Intermodulation
bei 50 m W | 5 W a tt | P m ax -1 dB
0,003 | 0,001 | 0,6 %
Rauschabstand
CD bei 50 m W | 5 W a tt
79 | 93 dB
Rauschabstand
P hono M M bei 5 W a tt
78 dB
Kanaltrennung
bei 10 kHz
55 dB
Dämpfungsfaktor
bei 4 Ohm
71
Obere Grenzfrequenz
(-3 dB , 4 0)
>80 kHz
Anschlusswerte
p ra x is g e re c h t
Übersprechen
T uner/C D (10 kHz/5 kO hm )
85 dB
Gleichlauffehler Lautstärkesteller
bis -60 dB
0,4 dB
Leistungsaufnahme
A u s | S ta n d b y | L e erlauf
0 | 0 | 31 W a tt
LABOR-KOMMENTAR:
Extrem
n ie d rig e s
V e rz e r-
ru n g s n iv e a u , e rs t kurz v o r V o lla u s s te u e ru n g ste ig e n
Interm odulationen an. A u c h die R a u s c h w e rte sind e rs t-
klassig, das gilt so g a r für den P latte n sp ie le ra ns ch lu ss.
Die L e is tu n g s a b g a b e ist p r a x is g e re c h t bis h o c h , fü r
Im p uls e s te h e n n o c h R e s e r-
ve n zur V e rfü g u n g .
I
1
1
Netzphase
am Testgerät
AUSSTATTUNG
Systemfernbedienung, Phono-MM, Klang-
regelung, 5 Hochpegeleingänge und Tape
Out, Kopfhörerbuchse, 2 x LS-Anschlüsse,
Vorstufenaus-/Endstufeneingänge.
★
★
★
★
☆
EXZELLENT
34 STEREO 3/2014
* Zusätzliche M esswerte und Diagramme für Abonnenten
im STEREO-Club unter w w w .stereo.de